
Foto: Webseite Tilman Lucke
Generaldebilmachung
Tilman Lucke
Deutschland in den (schwarz-rot-)goldenen Zwanzigern. Kanzler Merz schwankt zwischen Sondervermögen und Unvermögen, während im Land Generaldebilmachung herrscht: Die Bundeswehr hat nach Jahrzehnten der Abrostung einen Doppelwumms nötig - und damit sind nicht die auseinanderfallenden Panzer gemeint. Über sechs von sieben Brücken kannst du nicht mehr gehen, die Post transportiert ihre Briefe inzwischen mit der Deutschen Bahn, und das Internet spinnt auch täglich - in ländlichen Regionen sogar schon vor dem Einschalten. Laut TÜV genügen Deutschlands Brandmauern dem Feuerschutz nur noch ungenügend. Und die Ämter genehmigen außer Un-Villen keine Neubauten und außer Behördenapparaten keine Patente mehr. Deutschland steht im Regen - aber leider regnet es kein Hirn.International sieht es nicht viel besser aus: Wladimir Demolirowitsch Putin und sein Chatbot Donald Trump zertreten das internationale Parkett, und auch der Hitlergrüßaugust Elon Musk steigt unter dem Motto "Mars macht debil" mit ein ins globale Deppenrennen. Und mit Rechtspopulisten wie Geert Wilders und Marine Le Pen ist der Blondinenwitz international wieder salonfähig geworden. Kurz: Die Welt gehört dringend neu verfugt!
Man denkt, die Satire kann der Realität zurzeit nur wie einem verpassten Bus hinterherwinken - doch dem Berliner Kabarettisten Tilman Lucke gelingt es trotzdem, noch eins draufzusetzen: Er schreibt Gesetze für Friedrich Merz, betätigt sich als Vorkoster für den Foodblogger Markus Söder und betätigt sich auf dem Globus als Location-Scout für neue Trump-Hotels. Das alles mit einer guten Prise Musik und viel tagesaktueller Satire!
Tilman Lucke feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit seinem zehnten Soloprogramm.
Mehr über Tilman Lucke erfahren Sie hier.
zurück zum Programmüberblick